Zu unseren bisherigen Arbeitsergebnissen zählt die Herausgabe der Bücher „Zeche Zollverein – Einblicke in die Geschichte eines großen Bergwerks“ und „Vom Leben mit der Kohle – Zur Geschichte der Stadtteile Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg“ sowie die Mitwirkung bei der Erstellung der Bücher „Wanderungen durch Zollverein“, „Zeche Zollverein Schacht 12 Museumsführer“ und „Handbuch für Gästeführer“. Das letzte herausgegebene Buch erschien in der Reihe „Arbeitswelten“ unter dem Titel „Die Zeche Zollverein“. Unsere beratende Tätigkeit erstreckt sich auch auf die Mitarbeit bei Rundfunk- und Fernsehsendungen.
Wir arbeiten eng zusammen mit der Stiftung Zollverein, dem Essener Stadtarchiv, dem Bergbau-Archiv beim Deutschen Bergbau-Museum, der AG Essener Geschichtsinitiativen und dem Förderverein bergbauhistorischer Stätten.
Für Interessenten stehen wir beratend zur Verfügung und unterhalten hierzu ein Archiv. Es besteht aus einer großen Sammlung betrieblicher Akten, historischer Fotos, von Kartenwerken und einer Bibliothek. Ein Tonarchiv mit Zeitzeugenbefragungen befindet sich im Aufbau.